Beschreibung
Diese Art Schalen oder Dosen, genannt Doppelkopf, war ab dem späten 13. Jahrhundert gebräuchlich und zieht sich, später in zumeist deutlich edlerer Version, of mit oder aus Edelmetallen, bis mindestens ins 16. Jahrhundert.
This kind of bowl or can has been used from late 13th to at least 16th century. The later originals are often made of or with precious metals.
Vorlage für diese Stücke ist ein Fund aus Freiburg. Das gesamte Fundspektrum reicht auch hier vom späten 13. bis Mitte 16. Jahrhunderts. Die Vorlage ist nicht einzeln datiert.
This specific item is made after an original found in Freiburg, Germany. It is not exactly dated, but the overall dating reaches from late 13th to early 16th century.
Material: Ahorn und Kirschholz / maple and cherry tree
Höhe/ height: 10,5
Breite/ width 15,5cm
Der Artikel wird als B Ware verkauft, da er aus unterschiedlichen Hölzern ist und sich ein Holzwurm am unteren Teil zu schaffen gemacht hatte (am Rohling). The article is sold as „B“, due to different types of wood used and because a wood worm has been in the blank.