Nutzungshinweise Bronze- und Messinggerät

Instructions for using bronze and brass appliances (english below)

Wie jedes Material haben auch Bronze und Messing besondere Eigenschaften. Diese können sich je nach Zusammensetzung des Grundmaterials unterscheiden. Bronze ist also auch nicht gleich Bronze. Sofern im jeweiligen Produkt nicht anders angegeben ist die Zusammensetzung der angebotenen, gebrauchten Gegenstände nicht bekannt. Bronze und Messing können in unterschiedlichen Legierungen vorkommen, welche Einfluss auf die Farbe, Härte und Nutzungsmöglichkeiten haben können. Bitte informiert euch zunächst über die Materialien, die ihr in eurer Darstellung nutzen wollt. Dies gilt nicht nur für Buntmetalle, sondern für alle Materialien, egal ob Holz, Leder, Keramik oder etwas anderes.

In der Regel werden die Objekte bei uns unpoliert verkauft. Eine mögliche Politur obliegt somit dem Endnutzer. Soll ein Objekt durch uns aufpoliert werden können wir gerne ein individuelles Angebot unterbreiten.

Ein Grapen aus Bronze steht neben dem Feuer. Er ist aufpoliert.

Die angebotenen Objekte sind in der Regel als Kunst- und Dekorationsobjekte hergestellt worden. Dies schließt eine andere Nutzung nicht zwingend aus, eine solche liegt allerdings allein im Verantwortungsbereich der Kunden, da wir keinen Einfluss auf die Nutzung haben und somit keine Verantwortung für dadurch entstehende Probleme übernehmen können.

Sofern ihr euch für eine Nutzung im Kontakt mit Lebensmitteln entscheidet, ist es unerlässlich die Objekte vor und nach jeder Nutzung absolut sauber und poliert zu haben. Ihr könnt dies gut mit eurem modernen Edelstahl zuhause vergleichen: Der Topf oder das Messer werden nach der Nutzung gesäubert. Edelstahl hat allerdings den Vorteil nicht anzulaufen, daher könnt ihr es einfach aus dem Schrank nehmen und verwenden. Dies geht bei Bronze und Messing nicht, da es nach einiger Zeit beginnt anzulaufen. Da die entstandene Patina eine Art der Korrosion ist, sollte ein Kontakt mit Lebensmitteln insbesondere dann vermieden werden. Gleichzeitig sind nicht alle Lebensmittel geeignet mit Bronze oder Messing in Kontakt zu kommen (bspw. säurehaltige). Diese Hinweise sind nicht abschließend, bitte informiert euch bei allen Materialien, die ihr in eurer Darstellung nutzen wollt, welche besonderen Eigenschaften diese haben und wie sich diese auf eine Nutzung auswirken.

Sofern ihr eure Objekte aus Bronze oder Messing polieren wollt gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Manuell/Von Hand:

Zur Politur eignen sich verschiedene Produkte wie Dr. Beckmanns Putzstein, Unipol oder Weitere. Was zur Anwendung kommt, hängt stark von der Oberflächenstruktur des Objekts an. Bitte beachtet die jeweiligen Nutzungshinweise des gewählten Produkts. Ansonsten heißt es: Auftragen und polieren. Für sehr grobe Verschmutzungen können auch Messingdrahtbürsten verwendet werden (Achtung, kann Oberflächen zerkratzen).

Mit chemischer Unterstützung:

Der Fachhandel bietet verschiedene Säuren oder andere Hilfsmittel zur Säuberung von unterschiedlichen Materialien an. Bitte informiert euch hier besonders gut über die empfohlene Nutzung und Maßnahmen zum Selbstschutz. Etwas, das ich selbst gerne nutze ist eine Säure, die bei der Säuberung von Braukesseln in Bierbrauereien zur Anwendung kommt (Amidosulfonsäure). Manche Produkte werden auch in Kombination mit einem Ultraschallreiniger eingesetzt.

Mit technischer Unterstützung:

Angefangen von Polieraufsätzen oder Messingdrahtbürsten für Bohrmaschinen, über Poliertrommeln, Excenter Poliermaschinen und vielem mehr, gibt es eine breite Auswahl an Gerätschaften, die das Polieren deutlich vereinfachen. Falls ihr keine solchen besitzt lohnt sich die Anfrage bei einer Kunstschmiede oder ähnlichem. Manchmal kann man dort entsprechende Geräte nutzen oder bekommt kleinere Objekte mal vom Lehrling poliert (für eine Spende in die Kaffeekasse zum Beispiel).

English version

Like all materials, bronze and brass have special characteristics. These can vary depending on the composition of the base material. So not all bronze is the same. Unless otherwise stated in the product description, the composition of the used items on offer is unknown. Bronze and brass can occur in different alloys, which can influence their colour, hardness and possible uses. Please first find out about the materials you want to use in your presentation. This applies not only to non-ferrous metals, but to all materials, whether wood, leather, ceramics or something else.

Das Urmeli präsentiert einen unpolierten Lavabo bzw. Handwaschgefäß

As a rule, the objects are sold unpolished. Any polishing is therefore the responsibility of the end user. If you would like us to polish an object, we will be happy to provide you with an individual quote.

The items offered are generally manufactured as art and decorative objects. This does not necessarily exclude other uses, but such uses are the sole responsibility of the customer, as we have no influence on the use and therefore cannot accept responsibility for any problems that may arise as a result.

If you decide to use the items in contact with food, it is essential to have them thoroughly cleaned and polished before and after each use. You can compare this to your modern stainless steel at home: pots and knives are cleaned after use. However, stainless steel has the advantage of not tarnishing, so you can simply take it out of the cupboard and use it. This is not possible with bronze and brass, as they begin to tarnish after a while. Since the resulting patina is a type of corrosion, contact with food should be avoided, especially in this case. At the same time, not all foods are suitable for contact with bronze or brass (e.g. acidic foods). These notes are not exhaustive, so please find out about the special properties of all materials you want to use in your presentation and how these affect their use.

If you want to polish your bronze or brass objects, there are various options available.

Manually/by hand:

Various products are suitable for polishing, such as Dr. Beckmann’s cleaning stone, Unipol or others. Which product you use depends largely on the surface structure of the object. Please follow the instructions for use for the product you choose. Otherwise, simply apply and polish. Brass wire brushes can also be used for very coarse dirt (caution: may scratch surfaces).

With chemical assistance:

Specialist retailers offer various acids and other aids for cleaning different materials. Please make sure you are well informed about the recommended use and actions for self-protection. Something I like to use myself is an acid that is used to clean brewing kettles in breweries (amidosulfonic acid). Some products are also used in combination with an ultrasonic cleaner.

With technical assistance:

From polishing attachments or brass wire brushes for drills to polishing drums, eccentric polishing machines and much more, there is a wide range of equipment available that makes polishing much easier. If you do not have any of these, it is worth asking a metalworker or similar. Sometimes you can use the appropriate equipment there or have smaller objects polished by an apprentice (for a donation to the coffee fund, for example).